Microsoft Ankündigung
'Umstellung der Nutzer von Microsoft Outlook auf Outlook new'

Ab dem 6. Januar 2025 stellt Microsoft automatisch die Nutzer auf 'Outlook new' um.

Hintergrund

Microsoft ersetzt das klassische Outlook durch das neue 'Outlook new'. Das neue Outlook unterstützt keine COM-Schnittstellen, die für die Integration in die Lexware-Programme wichtig ist. Das bedeutet ganz konkret, dass Sie Funktionen wie die Erstellung, Bearbeitung und Ablage von E-Mails im Lexware-Programm nicht mehr nutzen können. 

hier geht es weiter

 


E-Rechnung einfach erledigt mit Lexware

Ab Januar 2025 sind Selbstständige und Unternehmer im B2B-Bereich verpflichtet, E-Rechnungen schreiben und empfangen zu können. Das heißt: Word-, Excel- und PDF-Rechnungen sind bis auf wenige Ausnahmen bald nicht mehr möglich. Die gute Nachricht: Vieles wird einfacher. Wir geben Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema E-Rechnung und die kommende E-Rechnungspflicht.

Die elektronische Rechnung wird Pflicht

Unternehmen werden ab dem 1. Januar 2025 verpflichtet, im B2B-Bereich elektronische Rechnungen auszustellen. Die gesetzliche Grundlage dafür wurde mit dem Wachstumschancengesetz geschaffen. Bis zum 1. Januar 2028 gibt es unter bestimmten Voraussetzungen Übergangsfristen.

Die Übergangsfristen im Überblick

(Quellen : HAUFE)

 

Lexware vor ORT:

Wir beteiligen uns dieses Jahr nicht bei der Veranstaltung "Lexware vor Ort". 

Das Hauptaugenmerk bei den Produkten Buchhaltung , Warenwirtschaft und Faktura ist die Umsetzung der eRechnung. In der Version 2024 wurde schon vieles abgebildet 
und hat mit der Version 2025 seinen Abschluss. Besonderheit: ab der Version 2025 ist der Versand eine eRechnung GRATIS.

Brauchen Sie Unterstützung bei der Umsetzung oder haben Sie eine sehr alte Lexware Version, setzten Sie sich mit uns in Verbindung. 

Falls Sie die Informationen der Veranstaltung "Lexware vor Ort" wünschen, senden wir Ihnen gerne die INFOs zu. Einfach eine eMail an uns.

 

 

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.